Una sesta stagione di successo
Die Saison 2018/ 19 ist vorüber.
Eine überaus erfolgreiche Saison für unseren jungen Eisenacher Verein, wenn ich das mal so sagen darf.
Der AWE beendete diese fulminante Saison auf den zweiten Tabellenplatz. Unsere bisherige beste Tabellenplatzierung seit Gründung des
Vereins.
Aber wie kam es zu dieser Überraschung!
Angefangen hat es schon mit der Staffeleinteilung zu Beginn des neuen Spieljahres. Der KFA war der Meinung, dass uns die rhöner und salzige Luft im
Kali-Kreis guttun würde. Und was soll ich sagen, dies tat es ungemein.
Bis auf die zweiten Besetzungen von Suhltal und Herda kannten wir bis dato die anderen Mannschaften nicht weiter. Also wussten wir auch nicht, wohin die
Reise gehen wird!
Das erste Ligaspiel fand gegen Völkershausen II statt. Nach einem 1:0 Pausenstand für die Gastgeber, drehten wir die Partie und gewannen souverän mit 5:1. Ebrahim Zalkhoco machte nach seiner Einwechslung gleich seinen ersten lupenreinen Hattrick für unseren AWE!
Im zweiten Spiel konnten wir das Erfolgserlebnis wiederholen. Mit 4:0 schickten wir Kali Unterbreizbach II zurück nach Hause.
Zum Ligastart zwei Siege in Folge, das gab es zuletzt in der Aufstiegssaison 2015/16. Also gute Voraussetzungen für den weiteren Verlauf dieser
Saison.
Mit diesen positiven Erfolgserlebnissen im Rücken wollten wir auch zum Pokalschreck werden! Unser erstes Opfer sollte der FSV Wacker 03 Gotha II (Kreisliga)
werden.
War wohl leider nichts! Mit einer knappen 10:1 Niederlage verabschiedeten wir uns aus dem Pokal. Ärgerlich, aber die Liga hatte eh Priorität.
Also musste im dritten Ligaspiel der Langenfelder SV 1919 die drei Punkte uns überlassen.
3 Ligaspiele – 3 Siege zum Auftakt… okay, auch dies gelang uns in unserer ersten Aufstiegssaison 2015/16. Wir mussten demnach noch eine Woche warten
und den SV Blau-Weiß 09 Kieselbach mit 3:1 nach Hause schicken. Und dann war es geschafft...
Ein neuer Vereinsrekord für unseren AWE! Läuft!
Die erste Niederlage folgte dann leider zwei Wochen später in Suhltal. Trotz starker Leistung von unseren Mannen verloren wir das Spiel mit 2:1. In diesem Spiel agierten nicht nur unsere Stürmer glücklos, sondern auch der Schiedsrichter, der diverse Fehlentscheidungen zugunsten Suhltals traf. Aber auch das passiert halt im Fußball.
In den letzten drei Spielen der Hinrunde, gewannen wir noch zwei Partien (SV Venus 1920 Weilar 3:1; TSV Grün-Weiß 1906 Sünna 2:0) und holten uns einen Punkt
bei der SG Bremen/Rhön II (1:1)
Somit war die beste Hinrunde für unseren AWE perfekt!
Bei 8 Spielen holten wir 6 Siege, 1 Unentschieden und kassierten 1 Niederlage bei einem Torverhältnis von 21:7. Summa summarum ergibt das die
HERBSTMEISTERSCHAFT
Die Winterpause hatten wir uns redlich verdient!
Die Rückrunde verlief dann leider nicht mehr so perfekt.
Nachdem wir die ersten beiden Rückrundenspiele siegreich gestalten konnten (6:0 Völkershausen II; 1:0 Langenfelder SV), kassierten wir gegen Kieselbach
unnötig unsere zweite Saisonniederlage (3:2).
Nachdem wir dann die folgenden zwei Spiele souverän gewannen (3:0 Unterbreizbach II; 4:0 Suhltal II), kam es zum Showdown bei unserem Tabellennachbarn aus
Weilar. Im Hinspiel konnten wir Weilar mit 3:1 nach Hause schicken, doch leider gab es diesmal nichts für uns zu holen. Die negativen Randerscheinungen der Gäste neben und auf dem Feld lasse
ich mal in diesem Rückblick außen vor.
Durch diese Niederlage übernahm Weilar dann die Tabellenführung und verteidigte diese auch bis zum Saisonende.
Auch weil wir in unserem letzten Heimspiel den Gästen aus Bremen/Rhön II zwei Geschenke machten. Gefühlt 20:3 Torchancen für den AWE und am Ende steht ein
2:0 Sieg für die Bremer da! Es war nicht nur die vierte Saisonniederlage, sondern leider auch unsere erste Liga-Heimniederlage seit fast einem Jahr (19.05.2018 – 1:5 FSV Reinhardsbrunn
II).
Unnötig wie ein Tropf würde ich sagen! Fußball kann manchmal schön bescheuert sein!
Zum Saisonfinaltag beendeten wir die Saison wie wir sie begonnen haben. Mit einem Kantersieg und einem Hattrick von Ebrahim Zalkhoco. 7:1 kam der TSV Grün-Weiß 1906 Sünna II unter die AWE-Räder!
Wie am Anfang dieses Berichtes erwähnt, war es die erfolgreichste Saison bis dato!
16 Spiele, davon 11 Siege, 1 Unentschieden, 4 Niederlagen, bei einer Tordifferenz von +29 (44:15).
Wir stellten die beste Abwehr und den drittbesten Sturm.
Leider konnten wir erneut die Fair Play-Wertung nicht gewinnen. Hier stehen wir auf Platz 3 mit 12 gelben und einer gelb-roten Karte.
Für die Torjägerkanone hat es dieses Jahr auch wieder nicht gereicht. Philipp Pitschmann (10 Tore) musste sich gegen Christian Bohl (16 Tore) vom Meister SV
Venus 1920 Weilar geschlagen geben.
Wir stellten sogar die beste Heimmannschaft (7 Siege – 1 Niederlage; 23:4 Tore), auswärts reichte es dennoch für einen guten zweiten Platz (4 Siege – 1
Unentschieden – 3 Niederlagen; 21:11 Tore)
In der Hinrunde holten wir 19 Punkte (6 Siege – 1 Unentschieden – 1 Niederlage; 21:7 Tore) = 1. Platz
In der Rückrunde dagegen nur 15 Punkte (5 Siege – 0 Unentschieden – 3 Niederlagen; 23:8 Tore) = 4. Platz
Des weiteren sollte noch erwähnt werden, dass unser AWE alle Spiele bestritten hat und keine Punkte am grünem Tisch (Spielabsagen, Stammspielerreglung)
eingesammelt hat.
Unter der 3 Aufsteigern wurde Weilar mit 6 Punkten und Kieselbach mit 3 Punkten gesegnet!
Natürlich gratulieren wir den SV Venus 1920 Weilar zur gewonnenen Meisterschaft der 2.Kreisklasse – Staffel 2, sowie den Torschützenkönig Christian Bohl und
den Gewinner der Fair Play-Wertung, den SV Blau-Weiß 09 Kieselbach.
Sowie ALLE Mannschaften der 2.Kreisklasse zum Aufstieg in die 1. Kreisklasse!
Zur neuen Saison wird es dann fünf 1.Kreisklassestaffeln geben. Wir sind schon sehr gespannt, in welche Staffel unser AWE kommt. Der KFA Westthüringen ist ja bekannt für ihre spannenden Staffeleinteilungen!
Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Faninnen und Fans und AWE-Sympathisanten die uns immer unterstützt haben! Einen besonderen Dank geht an unseren
Spieler-Schiedsrichter Alexander Gall für seinen Einsatz mit seiner Pfeife für unseren Verein. Des Weitern bedanken wir uns vom Vorstand bei all unseren Spielern für ihre starke Leistung auf
dem Platz und ein großes und herzliches Dankeschön an unseren Coach Jens Hendrischke, dass er uns sportlich so weit nach vorne gebracht hat.
Und zu guter Letzt geht ein Dank an die Bierverkäufer der Gastgebermannschaften.
Falls ich jetzt jemanden vergessen habe zu erwähnen, dann gilt dieser Dankesgruß euch!
DANKE liebe AWE-Gemeinde
Wir bedanken uns in aller Form bei unseren Mitgliedern, Unterstützern und unseren Fans.
Ohne euch wären wir nicht da, wo wir jetzt stehen!
HERZLICHEN DANK
Top 5 Torjäger der Saison 17/18
Top 5 Einsatzzeiten
10 Tore
9 Tore
6 Tore
4 Tore
3 Tore
Philipp Pitschmann
Ebrahim Zalkhoco
Marcus Maschauer
Thomas Karpe
Marcel Schnurrbusch
1292 min
1260 min
1212 min
1132 min
1080 min
Denny Fischer
Benjamin Henning
Marcus Maschauer
Lucas Maschauer
Matthias Schumann